Der Mischer wird durch Mannlöcher, Löcher in den Tankdeckeln oder durch eine Öffnung nach dem Entfernen eines Gitters eingeführt. Der Betrieb des Propellers bewirkt die Bewegung der flüssigen Fraktion, die schwimmenden Schaum und Sedimente vom Boden wegträgt und so den gesamten Inhalt des Lagertanks homogenisiert.
Die tragende Konstruktion des Mischers ist ein vierrädriger Wagen mit räumlichem Rahmen und Schwenkrädern. Für eine bessere Stabilität während des Betriebs erstrecken sich Mischerstützen aus dem Rahmen. Beim Bewegen in engen Gängen können sie nach oben verschoben werden. Die Mischerführung besteht aus einem verzinkten geschlossenen Profil, das drehbar auf einem Bolzen gelagert ist, der im Wagenrahmen befestigt ist.
Technische Daten:
- Motorleistung 4 kW
- Drehzahl 1420 U/min.
- Mischpropeller mit einem Durchmesser von 230 mm
- Eintauchtiefe bis 2000 mm
Zur Verwendung in offenen und geschlossenen Güllebehältern.
Stufenlose Einstellung der Eintauchtiefe.
Arbeitsbereich 360˚
Langlebige Gleitringdichtung mit Ölkammer
Konstruktion aus feuerverzinktem Stahl
Der Trolley verfügt über vier Räder, davon zwei schwenkbar.
Der Blechmischwagen Typ WMG /230 - 4 kW ist wie folgt ausgestattet:
Vierradrahmen mit Vollhartgummirädern,
geteilte Führung zum Absenken des Rührwerks in den Behälter,
Drehteller zum Verändern der horizontalen Position des Mischpults,
Winde mit Bremse zum Absenken und Anheben des Mischers.
Man kann Bargeld beim Fahrer bezahlen.
Lieferung kostet 120,00€